Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben Wer durch die Dörfer der Basilikata fährt, hört schnell: Italienisch ist hier nicht einfach Italienisch. Zwischen Potenza und Matera klingt vieles anders – härter, melodischer, manchmal fast fremd. Die Dialekte der Region sind lebendige Zeitkapseln, Reste einer sprachlichen Landschaft, die sich über Jahrhunderte kaum bewegt hat. Diese Varianten – oft als „Lucanisch“ bezeichnet – gehören zur süditalienischen Dialektfamilie. Aber auch innerhalb der Basilikata gibt es Unterschiede: In Metaponto klingt das Italienisch stärker neapolitanisch, während man in Lagonegro Einflüsse aus dem Kalabrischen findet. Dazwischen kleine Inseln, die fast wie sprachliche Fossilien wirken. Manche älteren Menschen sprechen noch ein Idiom, das kaum jemand außerhalb des Dorfes versteht. Das ist faszinierend – und ein Problem. Dialekte als bedrohte Sprache – nicht nur ein Gefühl Offiziell gelten die Dialekte der Basilikata nich...
Montescaglioso, eine Ortschaft im Süden Italiens, ist ein wahrer Schatz für kulturelle Entdecker, Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Mit seiner faszinierenden Geschichte, atemberaubenden Landschaften und köstlichen kulinarischen Erlebnissen bietet Montescaglioso eine unvergessliche Reiseerfahrung. Wenn Sie eine Woche Zeit haben, um diese bezaubernde Stadt zu erkunden, sollten Sie die folgenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele unbedingt in Ihre Reiseroute aufnehmen. 1. Sassi di Matera: Die Höhlenwohnungen Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Fahrt nach Matera. durch die berühmten Sassi di Matera, die historischen Höhlenwohnungen, die Matera weltberühmt gemacht haben. Die Stadt ist nur 15 Km von Montescaglioso entfernt. Tauchen Sie ein in die engen Gassen, Höhlenkirchen und die einzigartige Architektur, die die Geschichte dieser Stadt erzählt. Die Sassi sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Materas. 2. Parco della Murg...