Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Basilikata in Italien: Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps 2025

Basilikata in Italien: Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps 2025 Die Basilikata, eine der kleinsten und zugleich authentischsten Regionen Süditaliens, offenbart sich als wahres Juwel für Reisende, die abseits der üblichen Touristenpfade einzigartige Erfahrungen suchen. Diese zwischen Kalabrien, Apulien und Kampanien gelegene Region vereint jahrtausendealte Geschichte, unberührte Natur und eine tiefe kulturelle Identität, die ihre Besucher nachhaltig prägt. Matera: Die Höhlenstadt als UNESCO-Welterbe Matera steht zweifellos im Zentrum der touristischen Aufmerksamkeit der Basilikata und verdient diese Position vollkommen. Die berühmten Sassi di Matera, ein komplexes System von Höhlenwohnungen, die direkt in den Kalkstein gehauen wurden, erzählen eine Geschichte menschlicher Besiedlung, die über 9000 Jahre zurückreicht. Diese außergewöhnliche Stadtarchitektur, die 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, demonstriert eine bemerkenswerte Anpassung des Menschen an seine natürliche Um...

Klimapolitik in der Basilikata 2025: Ein Wandel zwischen Tradition und Innovation

Klimapolitik in der Basilikata 2025: Ein Wandel zwischen Tradition und Innovation Liebe Leserinnen und Leser, die süditalienische Region Basilikata steht heute an einem entscheidenden Wendepunkt ihrer Klimapolitik. Diese kleine, aber bedeutsame Region mit ihren 533.233 Einwohnern auf einer Fläche von 9.994 km² entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur im Kampf gegen den Klimawandel. In diesem umfassenden Überblick beleuchten wir die klimapolitische Entwicklung der Basilikata von ihren historischen Wurzeln bis zu den wegweisenden Strategien für die Zukunft. Die historischen Grundlagen der Klimapolitik in der Basilikata Die Basilikata, gelegen zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien, war lange Zeit eine der ärmsten Regionen Italiens. Diese geografische und wirtschaftliche Ausgangslage prägte auch den Umgang mit Umwelt- und Klimafragen. Bis in die 1990er Jahre konzentrierte sich die regionale Politik primär auf wirtschaftliche Entwicklung und Infrastrukturausbau, während Klimaschutz...