Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Matera" werden angezeigt.

Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben

Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben Wer durch die Dörfer der Basilikata fährt, hört schnell: Italienisch ist hier nicht einfach Italienisch. Zwischen Potenza und Matera klingt vieles anders – härter, melodischer, manchmal fast fremd. Die Dialekte der Region sind lebendige Zeitkapseln, Reste einer sprachlichen Landschaft, die sich über Jahrhunderte kaum bewegt hat. Diese Varianten – oft als „Lucanisch“ bezeichnet – gehören zur süditalienischen Dialektfamilie. Aber auch innerhalb der Basilikata gibt es Unterschiede: In Metaponto klingt das Italienisch stärker neapolitanisch, während man in Lagonegro Einflüsse aus dem Kalabrischen findet. Dazwischen kleine Inseln, die fast wie sprachliche Fossilien wirken. Manche älteren Menschen sprechen noch ein Idiom, das kaum jemand außerhalb des Dorfes versteht. Das ist faszinierend – und ein Problem. Dialekte als bedrohte Sprache – nicht nur ein Gefühl Offiziell gelten die Dialekte der Basilikata nich...

Matera – Über den Dächern der Höhlenstadt

Matera – Über den Dächern der Höhlenstadt Matera. Eine Stadt, die aussieht, als wäre sie in die Felsen hineingewachsen. Im südlichen Italien gelegen, in der Region Basilikata, kaum 60 Kilometer von Bari entfernt. Wer sie zum ersten Mal betritt, hat das Gefühl, auf ein riesiges, steinernes Theater zu schauen – die Felsenwohnungen, die Terrassen, die engen Treppengassen. Fast alles wirkt wie aus einem Guss. Ein lebendiges Geschichtsbuch. Lage und Fakten Region: Basilikata, Italien Höhe: ca. 400 m über dem Meeresspiegel Einwohner: rund 60.000 Fläche: 387 km² Bekannt für: die Sassi (Höhlensiedlungen), Filmkulissen, Kulturhauptstadt 2019 Matera liegt auf einem Plateau aus Kalkstein, direkt an einer tiefen Schlucht, der Gravina. Diese Lage prägt das Stadtbild – man sieht die Felsen, die in Stufen und Terrassen abfallen, und mittendrin die in Stein gehauenen Wohnungen. Die Sassi: Wohnen im Stein Das Herzstück der Stadt sind die Sassi di Matera . Zwei Viertel: Sasso Caveoso und Sasso Bari...

Basilikata: die wichtigsten Städte und Ortschaften

Basilikata: die wichtigsten Städte und Ortschaften Basilikata – klein, hügelig, zwischen Tyrrhenischem und Ionischem Meer. Kaum Industrie, dafür viele Orte, die Geschichte atmen. Manchmal rau, manchmal überraschend modern. Wer genauer hinschaut, merkt schnell: Hier steckt mehr drin als „nur“ Matera. Potenza – die Hauptstadt in den Bergen Mit rund 66.000 Einwohnern ist Potenza die größte Stadt der Region. Sie liegt hoch in den Apenninen, über 800 Meter. Das macht sie im Sommer angenehm kühl, im Winter eher frisch – fast schon alpin. Potenza ist Verwaltungssitz, Uni-Stadt, ein bisschen verschlafen und gleichzeitig das wirtschaftliche Herz der Basilikata. Schlagwörter: Verwaltung, Berge, Studenten Matera – Felsen, Sassi und Kino Etwa 60.000 Menschen leben hier, die Stadt wirkt aber größer. Die berühmten Höhlensiedlungen, die Sassi di Matera , sind weltbekannt. Filmkulisse für Historienfilme und Blockbuster – von Mel Gibson bis James Bond. Zwischen den steilen Gassen spürt man Gesc...

Agriturismi in Basilikata – Urlaub auf dem Land

Agriturismi in Basilikata – Urlaub auf dem Land Wer an Italien denkt, hat oft sofort Toskana, Apulien oder Sizilien im Kopf. Basilikata dagegen? Für viele ein blinder Fleck auf der Landkarte. Dabei lohnt sich gerade hier ein Urlaub auf dem Land – in einem Agriturismo, wie die italienischen Landunterkünfte heißen. Was macht ein Agriturismo aus? Ein Agriturismo ist kein Hotel im klassischen Sinn. Es ist ein Bauernhof, der Gäste aufnimmt. Manche bieten einfache Zimmer, andere kleine Apartments. Oft gibt es ein Restaurant mit Produkten vom eigenen Feld. Tomaten, Olivenöl, Käse. Direkt vom Hof auf den Teller. Manchmal schlicht, manchmal überraschend raffiniert. Der Reiz liegt in der Mischung aus Landwirtschaft und Gastfreundschaft. Wer morgens aus dem Fenster schaut, sieht keine Hotelbar, sondern Olivenbäume oder Schafe auf der Wiese. Das entschleunigt. Basilikata – rau, ursprünglich, still Basilikata liegt zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien. Zwei Küsten – eine am Ionischen, ei...

Fotoshooting in Matera – Magische Momente zwischen Stein und Sonne

Fotoshooting in Matera – Magische Momente zwischen Stein und Sonne Ein unvergessliches Erlebnis in der Stadt der Sassi Matera – kaum ein Ort in Europa versprüht so viel Mystik, Geschichte und visuelle Kraft wie diese antike Stadt im Süden Italiens. Bekannt durch ihre einzigartigen Höhlensiedlungen, die „Sassi“, ist Matera längst nicht mehr nur ein Geheimtipp für Historiker und Architekturliebhaber. Sie ist zu einer wahren Pilgerstätte für Fotografen und Künstler geworden. Wer ein besonderes Fotoshooting plant – sei es für ein Paar, eine Familie, ein Model oder sich selbst – wird in Matera Kulissen finden, die ihresgleichen suchen. In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf eine fotografische Reise durch Matera. Wir verraten euch die besten Fotospots, geben praktische Tipps zur Vorbereitung und zeigen, warum ein Shooting hier nicht nur Bilder liefert – sondern Emotionen konserviert. Matera: Ein visuelles Gedicht aus Licht und Stein Matera liegt in der Region Basilikata und gehört s...