Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Landwirtschaft" werden angezeigt.

Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben

  Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben Wir besuchen die Basilikata . Der erste Halt ist fast immer Matera – die Stadt der Sassi, Kulturhauptstadt Europas 2019 und Filmkulisse für Hollywood. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge in die Region. Einer davon führt in die Dolomiti Lucane nach Castelmezzano – ein Dorf, das jetzt eine neue Attraktion hat: die Slittovia delle Dolomiti Lucane . Matera als Ausgangspunkt für Ausflüge Matera ist nicht nur selbst ein Highlight, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Basilikata zu erkunden. Von hier erreicht man in kurzer Zeit viele spannende Ziele: Bergdörfer, Küste, Naturparks. Tipps für Ausflüge ab Matera: Castelmezzano & Pietrapertosa – Abenteuer in den Dolomiti Lucane Craco – Geisterstadt und Filmkulisse Maratea – Tyrrhenische Küste mit Christusstatue Pollino-Nationalpark – Natur pur, Wandern und Wildlife Metaponto – antike Ruinen am Meer Castelme...

Die Basilikata und Klimaschutz – ein realistischer Blick

Die Basilikata und Klimaschutz – ein realistischer Blick Basilikata. Schon der Name klingt nach Hügeln, Olivenhainen und alten Dörfern, die an Felsen kleben. Aber während man an traditionelle Küche und stille Landschaften denkt, spielt hier längst auch ein anderes Thema hinein: Klimaschutz. Und zwar nicht nur in politischen Papieren, sondern spürbar vor Ort. Landschaft und Energie Die Region ist dünn besiedelt. Viele Flächen sind landwirtschaftlich genutzt oder einfach leer – und genau das schafft Spielraum für erneuerbare Energien. Windräder auf den Höhenzügen, Solarfelder in sonnenreichen Zonen, kleinere Wasserkraftwerke in den Bergen. Manche sprechen schon von einem „natürlichen Labor“ für die Energiewende Italiens. Natürlich gibt es Widerstände. Wer in einem Dorf plötzlich eine ganze Reihe von Windturbinen vor der Haustür hat, ist nicht automatisch begeistert. Hier prallen ökologische Notwendigkeit und lokale Identität aufeinander. Landwirtschaft im Wandel Olivenöl, Wein, Get...