Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Geheimtipps Italien" werden angezeigt.

Die stillen Dörfer der Basilikata – und was sie erzählen (am Beispiel Montescaglioso)

Die stillen Dörfer der Basilikata – und was sie erzählen (am Beispiel Montescaglioso) Die Basilikata ist kein Ort, an dem man einfach vorbeifährt. Sie liegt da – fast schüchtern zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien. Wer sie besucht, merkt schnell: Hier läuft die Zeit anders. Langsamer. Beharrlicher. In den Dörfern scheint sie manchmal fast zu stehen. Und genau das macht sie interessant. Eines dieser Dörfer ist Montescaglioso , südlich von Matera, auf einem Hügel gelegen. Von weitem wirkt es wie ein staubiges Puzzle aus Sandstein und Dachziegeln. Doch wer sich hineinwagt, merkt: Hinter jeder bröckelnden Fassade steckt ein Stück Geschichte, das niemand aufschreibt, aber alle kennen. Ein Dorf wie ein Palimpsest Montescaglioso ist eines dieser Orte, die man nicht auf Anhieb versteht. Die Straßen winden sich, als hätten sie selbst vergessen, wohin sie führen. Oben, auf dem höchsten Punkt, thront die Abtei San Michele Arcangelo – wuchtig, aber nicht einschüchternd. Innen riecht es...

5 Tage Basilikata: Kompakte Reiseroute mit echten Geheimtipps

5 Tage Basilikata: Kompakte Reiseroute mit echten Geheimtipps Basilikata ist keine Region, die auf jeder Italien-Karte sofort ins Auge springt. Dabei lohnt sich ein Abstecher hierher mehr, als man denkt: schroffe Küsten, verträumte Bergdörfer, endlose Olivenhaine – und das Beste: man trifft kaum Touristen. Ich habe fünf Tage durch die Region getourt und verrate euch, wie ihr die Highlights in kurzer Zeit packt, ohne euch hetzen zu müssen. Tag 1: Matera – Zwischen Höhlen und Kopfsteinpflaster Startpunkt ist Matera. Die Sassi, die alten Höhlensiedlungen, sind spektakulär – keine Frage. Aber statt nur die üblichen Touristenrouten abzulaufen, lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch die weniger bekannten Viertel wie Borgo Picciano oder Civita. Hier trifft man Einheimische, hört das echte Leben und entdeckt kleine Cafés, die keinen Reiseführer-Eintrag haben. Insider-Tipp: Zum Sonnenuntergang die Aussicht vom Belvedere di Murgia nehmen. Die Lichtstimmung auf die Höhlen zu sehen, ist ei...