Matera – Über den Dächern der Höhlenstadt Matera. Eine Stadt, die aussieht, als wäre sie in die Felsen hineingewachsen. Im südlichen Italien gelegen, in der Region Basilikata, kaum 60 Kilometer von Bari entfernt. Wer sie zum ersten Mal betritt, hat das Gefühl, auf ein riesiges, steinernes Theater zu schauen – die Felsenwohnungen, die Terrassen, die engen Treppengassen. Fast alles wirkt wie aus einem Guss. Ein lebendiges Geschichtsbuch. Lage und Fakten Region: Basilikata, Italien Höhe: ca. 400 m über dem Meeresspiegel Einwohner: rund 60.000 Fläche: 387 km² Bekannt für: die Sassi (Höhlensiedlungen), Filmkulissen, Kulturhauptstadt 2019 Matera liegt auf einem Plateau aus Kalkstein, direkt an einer tiefen Schlucht, der Gravina. Diese Lage prägt das Stadtbild – man sieht die Felsen, die in Stufen und Terrassen abfallen, und mittendrin die in Stein gehauenen Wohnungen. Die Sassi: Wohnen im Stein Das Herzstück der Stadt sind die Sassi di Matera . Zwei Viertel: Sasso Caveoso und Sasso Bari...
Liebe Leser von www.basilikata.online , herzlich willkommen zu einem spannenden Einblick in die Wirtschaftswelt der zauberhaften Region Basilikata. Inmitten der atemberaubenden Landschaften und reichen kulturellen Erbes verbirgt sich eine vielfältige Geschäftswelt, die maßgeblich zum Wohlstand und zur Entwicklung dieser Region beiträgt. Hier präsentieren wir stolz die Top 10 Unternehmen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft von Basilikata haben: 1. ENI S.p.A.: Die ENI S.p.A. ist ein international tätiges Energieunternehmen und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung von Öl und Gas. Mit Sitz in Basilikata ist es eine treibende Kraft für die Energieentwicklung in der Region. 2. Ferrarelle S.p.A.: Als einer der größten Mineralwasserproduzenten Italiens hat Ferrarelle seinen Ursprung in Basilikata. Das Unternehmen ist bekannt für sein qualitativ hochwertiges Mineralwasser, das aus den Quellen des Monte Porrara stammt. 3. Snam S.p.A.: Snam ist ein führendes Un...