Die stillen Dörfer der Basilikata – und was sie erzählen (am Beispiel Montescaglioso) Die Basilikata ist kein Ort, an dem man einfach vorbeifährt. Sie liegt da – fast schüchtern zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien. Wer sie besucht, merkt schnell: Hier läuft die Zeit anders. Langsamer. Beharrlicher. In den Dörfern scheint sie manchmal fast zu stehen. Und genau das macht sie interessant. Eines dieser Dörfer ist Montescaglioso , südlich von Matera, auf einem Hügel gelegen. Von weitem wirkt es wie ein staubiges Puzzle aus Sandstein und Dachziegeln. Doch wer sich hineinwagt, merkt: Hinter jeder bröckelnden Fassade steckt ein Stück Geschichte, das niemand aufschreibt, aber alle kennen. Ein Dorf wie ein Palimpsest Montescaglioso ist eines dieser Orte, die man nicht auf Anhieb versteht. Die Straßen winden sich, als hätten sie selbst vergessen, wohin sie führen. Oben, auf dem höchsten Punkt, thront die Abtei San Michele Arcangelo – wuchtig, aber nicht einschüchternd. Innen riecht es...
Herzlich willkommen im aufregenden Jahr 2024! Möge dieses Jahr voller Erfolg, Glück und unvergesslicher Momente sein. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch das einzigartige Basilicata, eine Region in Süditalien, die oft im Schatten ihrer berühmteren Nachbarn steht. Lassen Sie uns gemeinsam das verborgene Juwel im Herzen Italiens entdecken! Basilicata, auch als die "vergessene Region" bekannt, ist reich an Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur. Das 1x1 von Basilicata beinhaltet die essentiellen Elemente, die diese Region so besonders machen. 1. Magische Landschaften: Basilicata bezaubert mit einer einzigartigen Landschaft, die von majestätischen Bergen über charmante Hügellandschaften bis zu malerischen Küstenstreifen reicht. Der Nationalpark Pollino und der Regionalpark Gallipoli Cognato sind wahre Naturschätze, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen in ihren Bann ziehen. 2. Kulinarische Köstlichkeiten: Die Basilicata-Küche ...