Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben Wer durch die Dörfer der Basilikata fährt, hört schnell: Italienisch ist hier nicht einfach Italienisch. Zwischen Potenza und Matera klingt vieles anders – härter, melodischer, manchmal fast fremd. Die Dialekte der Region sind lebendige Zeitkapseln, Reste einer sprachlichen Landschaft, die sich über Jahrhunderte kaum bewegt hat. Diese Varianten – oft als „Lucanisch“ bezeichnet – gehören zur süditalienischen Dialektfamilie. Aber auch innerhalb der Basilikata gibt es Unterschiede: In Metaponto klingt das Italienisch stärker neapolitanisch, während man in Lagonegro Einflüsse aus dem Kalabrischen findet. Dazwischen kleine Inseln, die fast wie sprachliche Fossilien wirken. Manche älteren Menschen sprechen noch ein Idiom, das kaum jemand außerhalb des Dorfes versteht. Das ist faszinierend – und ein Problem. Dialekte als bedrohte Sprache – nicht nur ein Gefühl Offiziell gelten die Dialekte der Basilikata nich...
Liebe Leserinnen und Leser, Basilikata, eine Region im südlichen Italien, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, geprägt von majestätischen Bergen, grünen Tälern und malerischen Dörfern, bietet Basilikata eine Vielzahl an Wanderwegen, die es zu erkunden gilt. In diesem Artikel laden wir Sie ein, die Schönheit dieser Region durch einige der besten leichten Wanderwege zu entdecken. 1. Der Sentiero delle Orchidee (Orchideenpfad) Der Sentiero delle Orchidee ist ein faszinierender Wanderweg, der durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Pollino führt. Benannt nach den zahlreichen Orchideenarten, die entlang des Weges blühen, bietet dieser Pfad eine sanfte Wanderung durch üppige Wälder, vorbei an klaren Bächen und spektakulären Aussichtspunkten. Besonders im Frühling erstrahlt der Pfad in einem bunten Blütenmeer, das jeden Naturfreund verzaubert. 2. Der Sentiero delle Calanchi (Calanchi-Pfad) Der Sentiero delle Ca...