Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben Wir besuchen die Basilikata . Der erste Halt ist fast immer Matera – die Stadt der Sassi, Kulturhauptstadt Europas 2019 und Filmkulisse für Hollywood. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge in die Region. Einer davon führt in die Dolomiti Lucane nach Castelmezzano – ein Dorf, das jetzt eine neue Attraktion hat: die Slittovia delle Dolomiti Lucane . Matera als Ausgangspunkt für Ausflüge Matera ist nicht nur selbst ein Highlight, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Basilikata zu erkunden. Von hier erreicht man in kurzer Zeit viele spannende Ziele: Bergdörfer, Küste, Naturparks. Tipps für Ausflüge ab Matera: Castelmezzano & Pietrapertosa – Abenteuer in den Dolomiti Lucane Craco – Geisterstadt und Filmkulisse Maratea – Tyrrhenische Küste mit Christusstatue Pollino-Nationalpark – Natur pur, Wandern und Wildlife Metaponto – antike Ruinen am Meer Castelme...
Die verborgenen Schätze der Basilikata: Eine politische Analyse In den malerischen Hügeln und Tälern Süditaliens liegt eine Region, die oft übersehen wird, aber reich an natürlichen Ressourcen und kulturellem Erbe ist: die Basilikata. Diese Region, die sich im Süden Italiens zwischen Apulien, Kampanien und Kalabrien erstreckt, birgt unter ihrer Oberfläche eine Fülle von Schätzen, die sowohl ökonomisch als auch geopolitisch bedeutsam sind. Erdöl und Gas: Die Hauptakteure Die Basilikata ist bekannt für ihre reichen Erdöl- und Erdgasvorkommen. Insbesondere das Viggiano-Becken, das größte Erdöl- und Erdgasfeld der Region, ist von großer Bedeutung. Diese Ressourcen haben das Potenzial, nicht nur die lokale Wirtschaft anzukurbeln, sondern auch die Energieunabhängigkeit Italiens zu stärken. Jedoch sind die Ausbeutung und Nutzung dieser Ressourcen nicht ohne Kontroversen. Kontroverse und Herausforderungen Trotz der potenziellen wirtschaftlichen Vorteile haben die Aktivitäten im Zusammenh...