Packliste Basilikata für Blogger und Influencer – Was wirklich sinnvoll ist Basilikata. Eine Region, die oft erst auf den zweiten Blick ins Reisebewusstsein rutscht. Ein Landstrich zwischen Bergen, Schluchten, stillen Dörfern und zwei Meeren. Kein überladener Hotspot, sondern eher ein Ort für Menschen, die Bilder, Geschichten und Stimmungen einfangen wollen. Genau deshalb eignet sich Basilikata so gut für Content Creator: Kein visuelles Rauschen, sondern viel Raum für Motive. Wenn du also Fotos, Reels, Blogartikel oder Vlogs planst, brauchst du eine Packliste, die dir hilft, flexibel zu bleiben. Und ja, das geht besser als „einfach alles in den Koffer werfen“. Hier findest du eine praxisnahe Liste mit konkreten Tipps und persönlichen Hinweisen aus Erfahrung. 1. Kleidung: Funktional, vielseitig, authentisch Die Landschaft wechselt. Die Temperaturen auch. Die Küste bei Maratea ist mild und oft windig, das Hinterland kann warm sein, die Gipfel des Appenin überraschend frisch. Plane S...
Die Basilikata, eine der am wenigsten bekannten, aber faszinierendsten Regionen Italiens, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und kulturelle Vielfalt. Diese südliche Region, die sich zwischen Apulien, Kalabrien und Kampanien erstreckt, ist oft ein Zufluchtsort für diejenigen, die das authentische Italien und seine unberührte Natur suchen. Doch in letzter Zeit wird dieser malerische Landstrich immer häufiger von Naturkatastrophen heimgesucht. Erst vor wenigen Tagen erlebte die Küstenstadt Marina di Nova Siri einen unerwarteten Wirbelsturm, der die Besucher am beliebten Strand in Panik versetzte. Der Tornado ließ buchstäblich Liegestühle und Sonnenschirme durch die Luft fliegen und sorgte bei den Badegästen für große Verwirrung und Angst. Italienische Medien berichteten von chaotischen Szenen, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Dieses Naturereignis reiht sich in eine besorgniserregende Abfolge von Katastrophen ein, die in der Region in letzter Zeit immer häufi...