Matera – Über den Dächern der Höhlenstadt Matera. Eine Stadt, die aussieht, als wäre sie in die Felsen hineingewachsen. Im südlichen Italien gelegen, in der Region Basilikata, kaum 60 Kilometer von Bari entfernt. Wer sie zum ersten Mal betritt, hat das Gefühl, auf ein riesiges, steinernes Theater zu schauen – die Felsenwohnungen, die Terrassen, die engen Treppengassen. Fast alles wirkt wie aus einem Guss. Ein lebendiges Geschichtsbuch. Lage und Fakten Region: Basilikata, Italien Höhe: ca. 400 m über dem Meeresspiegel Einwohner: rund 60.000 Fläche: 387 km² Bekannt für: die Sassi (Höhlensiedlungen), Filmkulissen, Kulturhauptstadt 2019 Matera liegt auf einem Plateau aus Kalkstein, direkt an einer tiefen Schlucht, der Gravina. Diese Lage prägt das Stadtbild – man sieht die Felsen, die in Stufen und Terrassen abfallen, und mittendrin die in Stein gehauenen Wohnungen. Die Sassi: Wohnen im Stein Das Herzstück der Stadt sind die Sassi di Matera . Zwei Viertel: Sasso Caveoso und Sasso Bari...
Das Wichtigste vorab: ein Besuch im Ristorante "Come Prima" von Vincenzo di Corleto lohnt sich!
Wer schon einmal in Basilikata (Süditalien) eine Pizza oder Focaccia gegessen hat, der konnte in Deutschland bis jetzt dem nichts Gleichwertiges entgegensetzen.
In den meisten Fällen ist entweder der Teig zu dünn oder der Rand zu dick oder das Gemüse aus der Dose...und am schlimmsten ist es ja wenn man anstatt echten Mozzarella Analogkäse serviert bekommt ...und...und...und...oder...oder...oder.
Hier die frohe Botschaft des Tages: Das suchen nach einer echten italienischen Pizza hat ein Ende.
Heidi und Jörg, zwei gute Freunde aus Karlsruhe, hatten mir wärmsten empfohlen das COME PRIMA zu besuchen, zumal ein Teil meiner Familie aus der selben Ecke Italiens herkommt wie die netten Betreiber des Restaurants.
Hier die frohe Botschaft des Tages: Das suchen nach einer echten italienischen Pizza hat ein Ende.
Heidi und Jörg, zwei gute Freunde aus Karlsruhe, hatten mir wärmsten empfohlen das COME PRIMA zu besuchen, zumal ein Teil meiner Familie aus der selben Ecke Italiens herkommt wie die netten Betreiber des Restaurants.
Im Ristorante - Come Prima - in Neuenbürg- Arnbach schaffen es Vincenzo di Corleto mit Daniela & Team tatsächlich die Aromen des Südens in deine Bestellung zu projektieren.
Vincenzo di Corleto gebürtig aus Bernalda verzichtet auf Schnick Schnacks und setzt auf Authentizität.
Ristorante "COME PRIMA" ist der Treffpunkt für Freunde der echten Süditalienischen Küche.
Leckere Teller zu vernünftigen Preisen.
Leckere Teller zu vernünftigen Preisen.
Die Pizza die ich probiert habe war mit Steinpilze: Traditionell, klassich, ausgewogen, harmonisch und sehr lecker.
Wer das Essen aus Apulien, Lukanien (Basilikata) oder Kalabrien liebt muss nicht mehr nach Italien fahren, denn er findet bei Daniela und Vincenzo ein Stück Bernalda in Deutschland.
Es war ein sehr schöner und gelungener Abend. Gegen Schluss, ließen sich Daniela und Vincenzo es sich nicht nehmen mit uns noch ein paar Sätze auszutauschen und von der geliebten Heimat zu träumen.

Daniela und Vincenzo sind überragende Gastgeber im Ristorante "Come Prima"
Ristorante Pizzeria
COME PRIMA
Inhaber: Vincenzo Di Corleto
Öffnungszeiten:
Mo-Do-Sa 17.00 -23.00
Fr 12.00-14.00 und 17.00-22.00
Mittwoch Ruhetag
Am Sportplatz 3
Neuenbürg-Arnbach
Tel.: 07082-7072
--> Webseite <--
--> Speisekarte <--
Kommentare
Kommentar veröffentlichen