Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben
Wir besuchen die Basilikata. Der erste Halt ist fast immer Matera – die Stadt der Sassi, Kulturhauptstadt Europas 2019 und Filmkulisse für Hollywood. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge in die Region. Einer davon führt in die Dolomiti Lucane nach Castelmezzano – ein Dorf, das jetzt eine neue Attraktion hat: die Slittovia delle Dolomiti Lucane.
Matera als Ausgangspunkt für Ausflüge
Matera ist nicht nur selbst ein Highlight, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Basilikata zu erkunden. Von hier erreicht man in kurzer Zeit viele spannende Ziele: Bergdörfer, Küste, Naturparks.
Tipps für Ausflüge ab Matera:
-
Castelmezzano & Pietrapertosa – Abenteuer in den Dolomiti Lucane
-
Craco – Geisterstadt und Filmkulisse
-
Maratea – Tyrrhenische Küste mit Christusstatue
-
Pollino-Nationalpark – Natur pur, Wandern und Wildlife
-
Metaponto – antike Ruinen am Meer
Castelmezzano – das Bergdorf in den Dolomiti Lucane
Das Dorf mit knapp 700 Einwohnern gehört zu den „Borghi più belli d’Italia“. Schon die Anfahrt über kurvige Bergstraßen ist spektakulär. Oben angekommen, erlebt man ein Dorf, das in den Felsen gebaut ist, mit engen Gassen, Treppenwegen und grandiosen Ausblicken.
Für Fotografen, Wanderer und Instagram-Fans ein perfektes Motiv.
Volo dell’Angelo – Flug über die Schlucht
Castelmezzano ist bekannt für den Volo dell’Angelo. Wer sich traut, hängt an einem Stahlseil und fliegt in bis zu 120 km/h von Castelmezzano nach Pietrapertosa. Adrenalin pur – und eine der spektakulärsten Attraktionen Süditaliens.
Neue Attraktion: Die Slittovia delle Dolomiti Lucane
Seit dem 25. April 2025 gibt es ein weiteres Highlight: die Slittovia delle Dolomiti Lucane. Sie startet oberhalb des Dorfs und rauscht steil in Richtung Tal.
Slittovia Castelmezzano – Fakten & Daten
-
Ort: Castelmezzano, Basilikata
-
Betreiber: Comune di Castelmezzano
-
Baujahr: 2024/25
-
Eröffnung: 25. April 2025
-
Länge: zwischen 755 und 1200 m (je nach Quelle)
-
System: Alpine Coaster 2.0
-
Bergauftransport: Wiegand-Lifter mit Schleppbahn
-
Preis: ca. 15 € pro Fahrt
Die Fahrt ist familientauglich, sicher und bietet atemberaubende Ausblicke auf Dorf, Wälder und die Felsformationen der Dolomiti Lucane.
Pro und Contra – Was bedeutet die Slittovia für Castelmezzano?
Vorteile:
-
Zusätzliche Einnahmen für Gemeinde und Betriebe
-
Mehr Übernachtungen in Hotels und B&Bs
-
Gastronomie profitiert (Tipp: Caciocavallo Impiccato und Peperoni cruschi)
-
Neue Zielgruppe, die über Social Media angelockt wird
Nachteile:
-
Kaum Parkplätze im Ort
-
Enge Gassen → Staus an Wochenenden
-
Gefahr von „Overtourism“
-
Belastung für Anwohner und Umwelt
Praktische Tipps für Besucher
Anreise nach Castelmezzano
-
Mit dem Auto: Über SS407 Basentana, Abzweig Albano di Lucania. Ab Matera ca. 90 Minuten Fahrt.
-
Öffentlich: Zug bis Potenza, dann Bus (wenig Verbindungen, Mietwagen empfohlen).
Beste Reisezeit
-
Frühjahr & Herbst: Angenehmes Klima, weniger voll.
-
Sommer: Schön, aber sehr belebt.
-
Winter: Ruhig, aber Volo dell’Angelo meist geschlossen.
Essen & Trinken
Unbedingt probieren:
-
Caciocavallo Impiccato – gegrillter Käse
-
Peperoni cruschi – knusprig frittierte Paprika
-
Regionale Weine wie Aglianico del Vulture
Kombinations-Tipp
Castelmezzano lässt sich perfekt mit Pietrapertosa verbinden. Beide Dörfer liegen nur wenige Kilometer auseinander – und sind durch den Volo dell’Angelo direkt miteinander verbunden.
Weitere Highlights in der Basilikata
-
Craco – verlassenes Dorf, perfekt für Fototouren
-
Maratea – Küste, Strände, Cristo-Statue
-
Pollino-Nationalpark – Wanderungen, Rafting, seltene Flora und Fauna
-
Metaponto – griechische Tempelruinen am Meer
Fazit – Basilikata zwischen Kultur und Abenteuer
Die Basilikata entwickelt sich spürbar weiter. Matera ist der Fixpunkt, aber Dörfer wie Castelmezzano zeigen, dass hier Tradition und moderne Erlebnisse zusammenfinden.
Die neue Slittovia delle Dolomiti Lucane wird die Besucherzahlen steigern – eine Chance für Wirtschaft und Tourismus. Wichtig bleibt, die Balance zwischen Erlebnis und Nachhaltigkeit zu finden.
FAQ zur Slittovia Castelmezzano
Wann wurde die Slittovia eröffnet?
Am 25. April 2025.
Wie lang ist die Bahn?
Zwischen 755 und 1200 m (je nach Quelle).
Was kostet eine Fahrt?
Ca. 15 €.
Ab welchem Alter darf man fahren?
Ab ca. 6 Jahren, Kinder in Begleitung.
Was ist spektakulärer – Volo dell’Angelo oder Slittovia?
Der Volo ist reines Adrenalin, die Slittovia familientauglich und landschaftlich beeindruckend.
Meta-Beschreibung:
Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano. Alle Infos zur neuen Slittovia delle Dolomiti Lucane, Tipps für Ausflüge, Highlights und Reiseplanung.
Labels:
Basilikata, Castelmezzano, Slittovia delle Dolomiti Lucane, Matera Ausflüge, Volo dell’Angelo, Dolomiti Lucane, Reisen, Italien Urlaub, Attraktionen, Abenteuer
Castelmezzano und die neue „Slittovia delle Dolomiti Lucane“ – Nervenkitzel in der Basilikata
Unterwegs in der Basilikata: Von Matera nach Montescaglioso und Castelmezzano
Urlaub in der Basilikata – Abenteuer zwischen Matera und Castelmezzano
Kommentare
Kommentar veröffentlichen