Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben

  Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben Wir besuchen die Basilikata . Der erste Halt ist fast immer Matera – die Stadt der Sassi, Kulturhauptstadt Europas 2019 und Filmkulisse für Hollywood. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge in die Region. Einer davon führt in die Dolomiti Lucane nach Castelmezzano – ein Dorf, das jetzt eine neue Attraktion hat: die Slittovia delle Dolomiti Lucane . Matera als Ausgangspunkt für Ausflüge Matera ist nicht nur selbst ein Highlight, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Basilikata zu erkunden. Von hier erreicht man in kurzer Zeit viele spannende Ziele: Bergdörfer, Küste, Naturparks. Tipps für Ausflüge ab Matera: Castelmezzano & Pietrapertosa – Abenteuer in den Dolomiti Lucane Craco – Geisterstadt und Filmkulisse Maratea – Tyrrhenische Küste mit Christusstatue Pollino-Nationalpark – Natur pur, Wandern und Wildlife Metaponto – antike Ruinen am Meer Castelme...

Fotoshooting in Matera – Magische Momente zwischen Stein und Sonne

Fotoshooting in Matera – Magische Momente zwischen Stein und Sonne Ein unvergessliches Erlebnis in der Stadt der Sassi Matera – kaum ein Ort in Europa versprüht so viel Mystik, Geschichte und visuelle Kraft wie diese antike Stadt im Süden Italiens. Bekannt durch ihre einzigartigen Höhlensiedlungen, die „Sassi“, ist Matera längst nicht mehr nur ein Geheimtipp für Historiker und Architekturliebhaber. Sie ist zu einer wahren Pilgerstätte für Fotografen und Künstler geworden. Wer ein besonderes Fotoshooting plant – sei es für ein Paar, eine Familie, ein Model oder sich selbst – wird in Matera Kulissen finden, die ihresgleichen suchen. In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf eine fotografische Reise durch Matera. Wir verraten euch die besten Fotospots, geben praktische Tipps zur Vorbereitung und zeigen, warum ein Shooting hier nicht nur Bilder liefert – sondern Emotionen konserviert. Matera: Ein visuelles Gedicht aus Licht und Stein Matera liegt in der Region Basilikata und gehört s...

Konklave: Wie ein neuer Papst gewählt wird – und was ich darüber weiß

Konklave: Wie ein neuer Papst gewählt wird – und was ich darüber weiß Als ich zum ersten Mal von einem „Konklave“ gehört habe, dachte ich ehrlich gesagt an etwas Geheimes, fast Magisches. Vielleicht ein Ritual aus alten Zeiten, bei dem Männer in seltsamen Gewändern mystische Dinge tun. Und irgendwie stimmt das auch ein bisschen – aber es steckt viel mehr dahinter. Was ist ein Konklave? Ein Konklave ist die Versammlung der Kardinäle der katholischen Kirche, bei der ein neuer Papst gewählt wird. Der Name kommt vom lateinischen cum clave , was so viel heißt wie „mit Schlüssel“. Die Kardinäle werden nämlich in einem abgeschlossenen Bereich – der Sixtinischen Kapelle im Vatikan – eingeschlossen, bis sie sich auf einen neuen Papst geeinigt haben. Kein Handy, kein Kontakt zur Außenwelt, kein Instagram. Total offline! Wie läuft so ein Konklave ab? Zuerst versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle unter 80 Jahren. Sie ziehen gemeinsam in die Sixtinische Kapelle ein, wo sie schwören, g...

Mit dem Campingwagen in die Basilikata: Die besten Tipps für Deine Reise von Deutschland nach Süditalien

Mit dem Campingwagen in die Basilikata: Die besten Tipps für Deine Reise von Deutschland nach Süditalien  Von den Alpen bis ans Mittelmeer – wer mit dem Campingwagen in die Basilikata reist, erlebt das wahre Italien. Unberührte Landschaften, urige Dörfer, authentische Küche und jede Menge Freiheit. Doch was gilt es zu beachten? Welche Regeln gelten für Camper in Italien? Und wo findet man die schönsten Stellplätze für Wohnmobile in der Basilikata? Hier kommen alle wichtigen Infos, realistisch, praktisch und direkt aus der Camper-Praxis! 1. Der Weg ist das Ziel – Anreise von Deutschland in die Basilikata Die Strecke von Deutschland in die Basilikata beträgt je nach Startpunkt zwischen 1.400 und 1.800 km – also nichts für ein langes Wochenende. Plane mindestens zwei Reisetage ein, besser drei, vor allem wenn du entspannt reisen willst. Empfohlene Route: Deutschland → Österreich → Brennerpass → Südtirol → Bologna → Neapel → Potenza/Matera 👉 Tipp: Umgeh die Autobahn um Mail...